Sagen und Meinen by Eckard Rolf


ISBN
9783531126401
Published
Binding
Paperback
Pages
269
Dimensions
152 x 229mm

Die durch den nichtwoertlichen Sprachgebrauch etablierte Indirektheit unserer Kommunikation kann mit Hilfe der von Paul Grice entwickelten Theorie der Konversations-Implikaturen in einer allgemeinen, auf Gesprachs"regeln" Bezug nehmenden Weise erklart werden. Der von ihm aufgestellte Katalog der Konversationsmaximen erfasst jedoch, wie Grice selbst bemerkt, nur eine bestimmte Art von Sprachgebrauch: den informationalen. Um auch dem nichtinformationalen Sprachgebrauch gerecht werden zu koennen, muss der Maximenkatalog erweitert werden. Wie eine solche Erweiterung auszusehen hat, das wird im Zusammenhang einer Darstellung aufgezeigt, die, unter Diskussion der inharierenden Probleme, den Weg von der sogenannten nicht-naturlichen Bedeutung bis zur Theorie der Konversations-Implikaturen nachzeichnet.
106.99


This product is unable to be ordered online. Please check in-store availability.
Enter your Postcode or Suburb to view availability and delivery times.

You might also like


RRP refers to the Recommended Retail Price as set out by the original publisher at time of release.
The RRP set by overseas publishers may vary to those set by local publishers due to exchange rates and shipping costs.
Due to our competitive pricing, we may have not sold all products at their original RRP.