Dimensions
148 x 210 x 9mm
Georg Weerth: Skizzen, Feuilletons, Reportagen Die Armen in der Senne: Entstanden 1843/44. Erstdruck in: Deutsches Burgerbuch fur 1845. Herausgegeben von Hermann Puttmann, Darmstadt (Leske) 1845. Die Wohltaten des Herzogs von Marlborough: Erstdruck in: Gesellschaftsspiegel. Organ zur Vertretung der besitzlosen Volksklassen und zur Beleuchtung der gesellschaftlichen Zustande der Gegenwart (Elberfeld), 1. Jg., 1845. Die englischen Arbeiter: Bei dem Text handelt es sich um die erweiterte Neufassung zweier alterer Aufsatze fur das unpubliziert gebliebene Buch Skizzen aus dem sozialen und politischen Leben der Briten. Erstdruck in: Samtliche Werke, Berlin (Aufbau) 1957. Die zugrundegelegten Aufsatze erschienen zuerst in: Rheinische Jahrbucher zur gesellschaftlichen Reform, Darmstadt 1845, bzw. in: Gesellschaftsspiegel. Organ zur Vertretung der besitzlosen Volksklassen und zur Beleuchtung der gesellschaftlichen Zustande der Gegenwart (Elberfeld), 1. Jg., 1845. Das Blumenfest der englischen Arbeiter: Erstdruck in: Gesellschaftsspiegel (Elberfeld), 1. Jg., 1845. Rede auf dem Freihandelskongress in Brussel: Erstdruck in: Die Ameise. Vaterlandische Blatter fur Haus und Leben (Grimma), 15.10.1847. Ein Besuch in den Tuilerien: Erstdruck in: Koelnische Zeitung (Koeln), 1./2.4.1848. Aus dem Tagebuche eines Heulers: Erstdruck in: Neue Rheinische Zeitung (Koeln), Nr. 51, 53 und 63 vom 21.7., 23.7. und 2.8.1848. Kriegserklarung der schwarz-weissen gegen die schwarz-rot-goldnen Annoncen: Erstdruck in: Neue Rheinische Zeitung (Koeln), Nr. 65, 66 vom 4.8. bzw. 5.8.1848. Fragment einer Warnung vor der Neuen Rheinischen Zeitung: Entstanden Anfang September 1848. Erstdruck in: Samtliche Werke, Berlin (Aufbau) 1957. Bloedsinn deutscher Zeitungen: Erstdruck in: Neue Rheinische Zeitung (Koeln), Nr. 139 vom 10.11.1848, Nr. 180 vom 18.12.1848, Nr. 252 vom 22.3.1848 und Nr. 253 vom 23.3.1849. Die Langeweile, der Spleen und die Seekrankheit: Erstdruck in: Neue Rheinische Zeitung (Koeln),