Dieser Band gibt einen UEberblick daruber, wie Computerspiele sich zu einem popularen Massenmedium entwickeln konnten und welche Mythen uber ihre individuellen und gesellschaftlichen Nutzungsweisen und Wirkungen tatsachlich von der Forschung belegt werden koennen (und welche nicht). Von PacMan, Space Invaders uber Super Mario, Tomb Raider bis hin zu den Blockbustern Grand Theft Auto und Call of Duty, aber auch zu Candy Crush und Pokemon Go haben sich Computerspiele in den letzten knapp vierzig Jahren zu einem popularen und erfolgreichen Unterhaltungsmedium entwickelt. Sie sind dabei, ahnlich wie Filme oder Musik, mittlerweile zum Kulturgut geworden.